![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Eisvogel "Vogel des Jahres 2009"
NABU; Foto: Manfred Delpho In der Gemeinde Undenheim wurde auch der Vogelschutz von Anfang an gepflegt. Bereits im Winter 1978 / 79 gab es mehrere Futterplätze, um unsere gefiederten Freunde das Überleben zu erleichtern. Im Frühjahr 1979 wurden dann die ersten -noch selbstgebauten- Nistkästen am alten Friedhof im Schulwald und am Goldbach aufgehängt. Inzwischen sind diese Kästen gegen 200 Holzbetonkästen ausgetauscht worden und werden regelmäßig gereinigt und kontrolliert. Dabei werden sowohl Nistkästen für Kohl- und Blaumeisen als auch Halbhöhlen für Rotkehlchen und Rotschwanz angeboten. Auch einige Niströhren für den Steinkauz und - in der alten Undenheimer Kirche - ein Nistkasten für Schleiereulen gehören zum Programm. Mittlerweile wurde ein Feuchtbiotop errichtet, Ruhebänke wurden gestiftet und aufgestellt und ca. 20 KM Wanderwege rund um die Gemeinde können genutzt werden. Dies alles konnte durch die Mitglieder und Gönner des Vogelvereins, die auch von der Gemeinde Undenheim unterstützt wurden, realisiert werden. Seit 1981 ist die beliebte jährliche Pfingstwanderung zu den schönsten Punkten der Umgebung zur Tradition geworden. Eine Erbsensuppe und so manches Gläschen Wein bilden den Abschluss dieser Ausflüge.
Bei dem Ornithologischem Rundgang in Undenheim am 22.05.2005
konnten 46 verschiedene Vogelarten ausfindig gemacht werden.
|